• Zeitumstellung – der Körper muss sich erst anpassen

    Zeitumstellung – der Körper muss...

    Ende Oktober wird wieder auf Winterzeit umgestellt. Auch wenn diese Umstellung leichter fällt als die auf Sommerzeit, kann der Körper eine Weile brauchen, um sich anzupassen.

    Mehr
  • Superfood Kürbis: Ein wahrer Alleskönner im Herbst

    Superfood Kürbis: Ein wahrer...

    Im Herbst ist der Kürbis ein absolutes Superfood, das nicht nur kalorienarm, sondern auch besonders vitamin- und nährstoffreich ist.

    Mehr
  • Digitale Gesundheitsleistungen - was sind Apps auf Rezept?

    Digitale Gesundheitsleistungen -...

    Eines der Länder, die den Wandel bei den digitalen Therapien anführen, ist Deutschland mit seinem vereinfachten Weg für Apps auf Rezept. Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie hier.

    Mehr
  • Erste Hilfe bei kleinen Wunden: Verletzungen zu Hause versorgen

    Erste Hilfe bei kleinen Wunden:...

    Ob beim Kochen, Handwerken oder einfach nur im Haushalt unterwegs – Verletzungen wie Schnitt-, Stich-, Schürf- oder Platzwunden sind schnell passiert. Erfahren Sie hier, wie Sie kleine Wunden versorgen.

    Mehr
  • Ohrgeräusche (Tinnitus): Das ständige Klingeln im Ohr

    Ohrgeräusche (Tinnitus): Das...

    Ob leises Pfeifen oder fernes Fieben - fast jeder hat gelegentlich Ohrgeräusche erlebt, besonders nach einem lauten Konzert oder bei starkem Maschinenlärm. Für manche Menschen gehört das zum Alltag.

    Mehr
  • Nervenschmerzen frühzeitig erkennen und richtig behandeln

    Nervenschmerzen frühzeitig erkennen...

    Nervenschmerzen (neuropathische Schmerzen) entstehen, wenn die Weiterleitung der Reize und Impulse in unserem Nervensystem nicht mehr einwandfrei funktioniert. Diverse Beschwerden sind die Folge.

    Mehr
nach oben